Ein Klassiker mit mehr Zündstoff als jede Grillparty in Gelsenkirchen. Wenn der FC Bayern auf Borussia Dortmund trifft, hält die Bundesliga den Atem an – auch wenn Thomas Müller das Spiel mal wieder „nicht im Kopf“ hat. Wir werfen für dich den Statistikhobel an und liefern dir eine fette Portion Zahlen, Fakten und Nerdwissen rund um das wohl elektrisierendste Rückrunden-Duell des Jahres.
Wer hat die dickere Stirn? In dieser Saison ist das Duell Guirassy gegen Kane spannender als so mancher Tatort. Während Kane die Scorer-Liste dominiert, lässt Guirassy’s Schädelgulasch keinen Verteidiger kalt:
Guirassy ist damit der Luftakrobat des Südens. Und hey – immerhin hat der Mann in der Champions League mehr Scorerpunkte als Kane. Wer braucht schon Wembley, wenn man Flanken aus Stuttgart veredeln kann?
⚽ Torzeiten machen den Unterschied. Während Dortmund nach der Halbzeit noch nie eine Kiste kassiert hat, klingelt’s bei Bayern spät – aber dann so richtig. In den letzten 30 Minuten hauen die Münchner regelmäßig auf den Putz:
Dortmund sollte also die Augen offen halten. Bayern schießt Tore wie andere Leute Espresso: stark, heiß und spät.
Die Tor-Vielfalt beim FCB ist wie ein All-you-can-eat-Buffet.
Während Dortmund eher klassisch unterwegs ist, verteilt Bayern seine Treffer auf alle Körperteile, die die FIFA gerade noch erlaubt.
Thomas Müller – der Mann, der nicht altert, sondern reift. Der „Raumdeuter“ steht vor gleich zwei Rekorden:
Das wäre also der perfekte Moment für Müller, noch mal die Retro-Zauberstiefel zu schnüren.
Dortmund hat in den letzten Jahren selten doppelt gegen Bayern gepunktet. Das letzte Mal war in der Saison 2012/13 – da war Jürgen Klopp noch BVB-Coach und TikTok maximal ein Soundeffekt.
Seitdem?
Immerhin: Das Hinspiel endete 1:1. Aber zweimal in einer Saison gegen die Bayern zu bestehen, ist so selten wie ein funktionierender VAR.
Auch wenn Dortmund aktuell nicht um die Meisterschaft mitspielt, bleibt das Duell gegen den FC Bayern eine emotionale Naturgewalt. Zwischen Müllers Abschied, Guirassys Kopfbällen und Bayerns Last-Minute-Toren bleibt nur eine Frage offen:
Wer lacht am Samstag zuletzt?
Kleiner Spoiler: Es wird garantiert nicht langweilig.
«Fußball ist wie Schach – nur ohne Würfel.» – Lukas Podolski
Und jetzt ab in die Kneipe oder auf die Couch – das wird ein Klassiker mit Knall!