Wenn du denkst, ein paar alte Turnschuhe und ein Ball vom Discounter reichen für dein nächstes Fußballmatch – dann bist du entweder Lionel Messi oder dein Team hat den Humor schon aufgegeben. Damit du nicht nur gut aussiehst auf dem Platz, sondern auch performst wie ein Profi, brauchst du eins: richtig gutes Fußball-Zubehör. Hier zeigen wir dir, was wirklich zählt – von Schienbeinschonern, die Tackling sicher sind, bis zu Taschen, die mehr draufhaben als dein Teamkollege im Sturm.
Du willst nicht bei jedem Foulspiel denken, dass dein Bein gleich durchbricht? Dann hol dir Schienbeinschoner mit Impact-Shield-Technologie. Diese Biester bestehen aus:
Und das Beste? Sie wiegen weniger als dein Smartphone. Also keine Ausreden mehr.
Du denkst, Badeschlappen sind nur was für den Gang zur Mannschaftsdusche? Falsch gedacht! Bedruckte Badeschlappen sind längst Kult – und zwar nicht nur, weil sie deine Socken verschonen. Mit deinem Vereinslogo, einem frechen Spruch oder einfach deinem Namen drauf sagst du jedem: Ich bin hier nicht zum Spass, ich bin Stilbeauftragter.
Warum du dir welche zulegen solltest?
Und: Sie sehen verdammt nochmal gut aus. Sogar wenn du in der dritten Halbzeit an der Bar stehst.
Pro-Tipp: Kombinier sie mit weißen Tennissocken und du bist offiziell der King der Kabine.
Ob du der nächste Neuer wirst oder nur Sonntagmorgens zwischen zwei Alu-Toren stehst – gute Handschuhe machen den Unterschied. Achte auf:
Ein Extra-Tipp: Modelle mit All-Weather-Funktion halten auch bei Regen, Schnee oder brennendem Ehrgeiz.
Kein Bock, dass deine Schmutzwäsche mit den Snacks im Hauptfach kuschelt? Dann brauchst du eine Tasche mit Köpfchen:
Optional: Storm-Shield-Beschichtung – für alle, die auch bei Sturm und Regen zur Legende werden wollen.
Wer sagt, dass man bei 3 Grad Außentemperatur nicht stylisch sein kann? Unsere Empfehlung:
Und: Stretch-Bündchen, die so eng sitzen wie ein guter Instagram-Filter.
Nicht jeder Ball ist gleich. Und nicht jeder Ball ist für dein Spiel gemacht. Achte auf:
Pro-Tipp: Bälle mit kontraststarken Designs findest du auch bei schlechter Sicht schneller als deine Motivation am Montagmorgen.
Ja, auch Fußball kann grün sein – und wir reden nicht nur vom Rasen. Wenn du was für die Umwelt tun willst:
So kannst du mit gutem Gewissen grätschen – und das Klima jubelt mit.
Du willst nicht nur dabei sein, sondern dominieren? Dann investier in Fußball-Zubehör, das mehr drauf hat als heiße Luft. Denn nur wer richtig ausgestattet ist, kann auch richtig performen – oder zumindest richtig gut aussehen, wenn er stolpert.
Jetzt bist du am Ball – schnapp dir dein Equipment und mach das nächste Spiel zu deinem.
„Erfolg ist kein Glück, sondern das Ergebnis von Schweiß, Stil und Schienbeinschonern.“ – frei nach Konfuzius.